Kühlflüssigkeit wechseln oder auffüllen
Schauen Sie sich das Video an
YouTube-Video – Beim Anzeigen dieses Videos werden persönliche Daten an YouTube, LLC, USA gesendet. Datenschutzerklärung
Stromschlag durch Flüssigkeit
Wenn Flüssigkeit auf stromführende Teile trifft ist das Risiko eines Stromschlags deutlich erhöht.
- 
                                                                
Trennen Sie das Nass-Schleif-Modul immer von der Stromquelle, bevor Sie den Moduleinsatz abnehmen.
 - 
                                                                
Falls Sie den Kühlfüssigkeitsschlauch entfernen wollen, ziehen Sie ihn immer aus dem Nass-Schleif-Modul, nicht aus der Fräsmaschine.
 
Kühlflüssigkeit auffüllen
Füllen Sie Kühlflüssigkeit nach, wenn das Display einen zu niedrigen Kühlflüssigkeitsstand anzeigt.
- 
                                                            
Nehmen Sie den Moduleinsatz aus dem Gehäuse und stellen Sie ihn aufrecht ab.
 - 
                                                            
Kontrollieren Sie nach jedem Herausnehmen des Moduleinsatzes den Verschmutzungsgrad der Grobfiltermatte und der Feinfilterpatrone.
 - 
                                                            
Messen Sie den pH-Wert der Kühlflüssigkeit.
- Ermitteln Sie den pH-Wert der Kühlflüssigkeit direkt nach dem Einfüllen des Kühlschmierstoffs und wenn Sie die Maschine 2 Tage lang nicht benutzt haben.
 - Gehen Sie wie folgt vor, um den pH-Wert der Kühlflüssigkeit mit Teststreifen zu bestimmen:
 
Teststreifen sind beim Kundendienst erhältlich.
- Halten Sie einen Teststreifen einige Sekunden lang in die Kühlflüssigkeit.
 - Vergleichen Sie die Farben auf dem Teststreifen mit der Angabe auf der Dose der pH-Teststreifen.
 - Die Farben auf dem Teststreifen stimmen mit dem pH-Wert 9 auf dem Behälter überein.
 
                                                                Benutzter pH-Teststreifen (rechts) und Angaben auf dem Behälter
- Der pH-Wert wie auf der Dose angegeben
 - Farben wie auf der Dose angegeben
 - pH-Teststreifen, der für das Prüfen der Kühlflüssigkeit verwendet wurde
 
- 
                                                                    
Falls der pH-Wert unter 9 liegt, geben Sie die Kühlflüssigkeit aus Wasser und 5 % Kühlschmierstoff hinzu, bis wieder insgesamt 15 l (Füllstandhöhe ca. 180 mm) im Kühlflüssigkeitsbehälter sind.
 - 
                                                                    
Falls der pH-Wert zwischen 9 und 9,5 ist, geben Sie Leitungswasser hinzu, bis wieder insgesamt 15 l im Kühlflüssigkeitsbehälter sind.
 
 - 
                                                            
Setzen Sie den Moduleinsatz in das Gehäuse.
 
Kühlflüssigkeit wechseln und den Kühlflüssigkeitsbehälter reinigen
- 
                                                            
Nehmen Sie den Moduleinsatz aus dem Gehäuse und stellen Sie ihn aufrecht ab.
 - 
                                                            
Entnehmen Sie den Kühlflüssigkeitsbehälter.
 - 
                                                            
Entsorgen Sie die restliche Kühlflüssigkeit.  Entsorgung
 - 
                                                            
Reinigen Sie den Grobfilter.  Grobfilter reinigen
 - 
                                                            
Reinigen Sie den Kühlflüssigkeitsbehälter mit einem Tuch.
 - 
                                                            
Setzen Sie den Kühlflüssigkeitsbehälter wieder ein.
 - 
                                                            
Füllen Sie Kühlflüssigkeit ein.  Kühlflüssigkeit einfüllen
 - 
                                                            
Setzen Sie den Moduleinsatz in das Gehäuse.
 
