Ivoclar-Ivotion-Ronden mit vhf-Dentalmaschinen verwenden
Unterstützte Maschinen
Ivoclar-Ivotion-Ronden können mit folgenden vhf-Dentalmaschinen verwendet werden:
-
E5
-
K5 / K5+
-
R5
Sie benötigen für jeden Maschinentyp eine spezifische Ivotion-Einspannhilfe. Die entsprechenden Nachrüstsätze sind beim Kundenservice erhältlich. Übersicht Nachrüstsätze
Validierte Ivotion-Strategien
Folgende validierte Ivotion-Strategien sind derzeit verfügbar:
Strategie für monolithische Ivotion-Ronden
Monolithische Ivotion-Ronden kombinieren Zahn- und Prothesenbasismaterial.
Vorteile:
-
Hohe Qualität der Gesamtprothese.
-
Kein Zusammenkleben notwendig.
-
Kürzeste Bearbeitungszeit aller validierten Ivotion-Strategien durch nur 1 Fräsvorgang.
Nachteil:
Nicht für alle Patientenfälle geeignet.
Strategie für den Ivotion-Oversize-Prozess
Der Ivotion-Oversize-Prozess verwendet 2 Ronden für die Herstellung von Zahnprothesen:
-
Ivotion Base: Gingivafarbene Ronde für die Prothesenbasis.
-
Ivotion Dent: Zahnfarbene Ronde für den Zahnkranz. Mit dem Zusatz Multi auch als Mehrschicht-Rohling erhältlich.
Vorteile:
-
Für die meisten Patientenfälle geeignet.
-
Klebereste werden mitgeschlichtet.
-
Hohe Qualität wie bei monolithischen Ronden.
Nachteile:
- Zahnkranz und Basisprothese müssen zusammengeklebt werden.
-
Längere Bearbeitungsdauer durch 3 Fräsvorgänge.
Workflows für Ivotion-Strategien
Jede der validierten Ivotion-Strategien hat ihren zugehörigen Workflow.
Ivotion-Oversize-Prozess
Beim Ivotion-Oversize-Prozess fräsen Sie 3 Aufträge.
-
Auftrag 1 für Zahnkranz in dentalcam anlegen, nesten, berechnen.
-
Ivotion Dent-Ronde ohne Ivotion-Einspannhilfe einspannen und Auftrag 1 vorfräsen.
Nur Klebeflächen werden geschlichtet, übrige Oberflächen werden geschruppt.
-
Auftrag 2 für Prothesenbasis in dentalcam anlegen, nesten, berechnen.
-
dentalcam legt automatisch den Auftrag 3 für die Gesamtprothese an.
-
-
Ivotion Base- Ronde ohne Ivotion-Einspannhilfe einspannen und Auftrag 2 vorfräsen.
-
Nur Klebeflächen werden geschlichtet, übrige Oberflächen werden geschruppt.
-
Zum präzisen Wiedereinspannen werden plane Flächen in den Rondenrand gefräst.
-
-
Zahnkranz und Prothesenbasis verkleben.
-
Ronde mit Gesamtprothese mithilfe der Ivotion-Einspannhilfe einspannen und Auftrag 3 feinfräsen.
K5 / K5+: Rohlingshalter austauschen
Um die Ivotion-Einspannhilfe zu verwenden, müssen Sie den vorhandenen Rohlingshalter gegen den Ivotion-directdisc-Rohlingshalter tauschen.
Freischaltcode für Ivotion-Bearbeitung eingeben
Vor der ersten Bearbeitung einer Ivotion-Ronde müssen Sie einmalig einen Freischaltcode in dentalcnc eingeben.
Der Freischaltcode wird mit der Einspannhilfe geliefert.
-
Starten Sie dentalcnc.
-
Öffnen Sie die dentalcnc-Programmeinstellungen mit dem folgenden Symbol in der Hauptsymbolleiste:
-
Öffnen Sie die Ansicht Maschinendaten mit dem folgenden Symbol in der Symbolleiste:
-
Aktivieren Sie die Option Ivotion-Bearbeitung.
-
Geben Sie den Freischaltcode ein und drücken Sie Enter.
Ivotion Base- und Ivotion Dent-Ronden einspannen
Diese Ronden verwenden Sie für die Aufträge 1 und 2. Sie spannen Sie ohne Ivotion-Einspannhilfe ein.
-
Empfehlung: Richten Sie die Ronden so aus, wie in den folgenden Abbildungen gezeigt. Achten Sie jedoch bei Mehrschicht-Ronden auf die richtige Ausrichtung der Farbschichten.
-
Beachten Sie die allgemeine Anleitung zum Einspannen von Ronden in der Betriebsanleitung Ihrer Maschine.
Ivotion-Ronden mithilfe der Ivotion-Einspannhilfe einspannen
Monolithische Ivotion-Ronden sowie Ronden mit Gesamtprothese beim Oversize-Prozess (Auftrag 3) spannen Sie mithilfe der maschinenspezifischen Einspannhilfe ein.
Unbrauchbare Bearbeitungsergebnisse und Werkzeugschäden durch falsch ausgerichtete Ivotion-Ronden
Monolithische Ivotion-Ronden und Ronden mit Gesamtprothese beim Oversize-Prozess müssen durch Einspannhilfen genau ausgerichtet werden. Ansonsten werden Arbeiten falsch gefräst und Werkzeuge können brechen.
Die Abbildungen zeigen die monolithische Ivotion-Ronde. Das Vorgehen für die Ronde mit Gesamtprothese beim Oversize-Prozess ist identisch.